[Buddhist] - Wilhelm Müller (* 1912 in Oschersleben; † 1990) war ein Sozialist, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und exponierter Buddhist. == Leben und Wirken == Wilhelm Müller war das fünfte Kind einer Arbeiterfamilie. 1913 zog seine Familie nach Moers, wo sich zeitlebens Müllers Wohnsitz befand. Wie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Müller_(Buddhist)
[DRP] - Wilhelm-Cord Müller (* 22. März 1830 in Scheeßel; † 14. Mai 1915 ebenda) war Landwirt und Mitglied des Deutschen Reichstags. == Leben == Müller besuchte das Polytechnikum in Hannover und wurde Landwirt, Mühlen- und Ziegeleibesitzer. Er war von 1876 bis 1900 Mitglied des Bezirks-Ausschusses Stade, des Landes-E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Müller_(DRP)
[Dichter] - Johann Ludwig Wilhelm Müller (* 7. Oktober 1794 in Dessau; † 1. Oktober 1827 ebenda) war ein deutscher Dichter. Er war der Vater des Sprachforschers Friedrich Max Müller. == Biografie == Wilhelm Müller war das sechste Kind des Schneiders Christian Leopold Müller und seiner Frau Marie Leopoldine, geborene C...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Müller_(Dichter)
[Erzbach] - Wilhelm Müller (- Erzbach) seit 1876 auch Wilhelm Erzbach oder Wilhelm Müller-Erzbach (* 23. Januar 1839 in Hilchenbach (Westfalen); † 22. November 1914 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Naturwissenschaftler und Pädagoge. == Biografie == Müller studierte nach dem Abitur Mathematik und Naturwissenscha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Müller_(Erzbach)
[Handballspieler] - Wilhelm Müller (* 5. Dezember 1909 in Mannheim; † 22. Februar 1984) war ein deutscher Feldhandballspieler. Müller spielte für den SV Waldhof Mannheim, mit dem er 1933 Deutscher Meister und 1937 Deutscher Vizemeister wurde. Bei den Olympischen Spielen 1936 wirkte Müller in zwei Spielen mit, beim 10:...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Müller_(Handballspieler)
[Ingenieur] - Wilhelm (Johannes) Müller (* 10. Dezember 1882 in Miesenheim; † 17. Februar 1956 in Aachen) war ein deutscher Eisenbahningenieur und Rektor der RWTH Aachen. == Leben und Wirken == Der Sohn eines Landwirtes studierte nach seinem Abitur im Jahre 1903 Bauingenieurwesen an den Technischen Hochschulen Karlsruhe ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Müller_(Ingenieur)
[Journalist] - Wilhelm Müller (* 1912 oder 1913 in Müsen; † 2. September 1995) war ein deutscher Journalist. Der promovierte Journalist war Mitbegründer der Frankfurter Buchmesse, deren Geschäftsführer er von 1949 bis 1957 war, und von 1957 bis 1981 fast 25 Jahre lang bis zu seinem pensionsbedingten Ausscheiden als C...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Müller_(Journalist)
[KPD] - Wilhelm Müller (* 19. Februar 1890 in Alsenborn; † 28. September 1957 in Kaiserslautern) war ein deutscher Politiker (KPD). == Leben und Wirken == Müller besuchte die Volksschule. Anschließend absolvierte er eine Tischlerlehre. Von 1914 bis 1918 nahm Müller am Ersten Weltkrieg teil, in dem er mit der Goldenen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Müller_(KPD)
[Nordenham] - Wilhelm Müller (* 11. September 1821 in Atens; † 27. Mai 1899 in Atens) war ein deutscher Kaufmann, Reederei-Agent und Kommunalpolitiker. Er war maßgeblich an der späteren Gründung der Stadt Nordenham beteiligt. == Leben == Müller wurde als viertes Kind des Kaufmanns Johann Friedrich Müller (1784–186...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Müller_(Nordenham)
[Physiker] - Wilhelm Carl Gottlieb Müller (* 25. September 1880 in Hamburg; † 15. Juni 1968 in Augsburg) war ein deutscher Physiker, Mathematiker und Philosoph. Er war Nachfolger von Arnold Sommerfeld auf dem Lehrstuhl für Theoretische Physik an der Universität München. Die Besetzung dieser mehrere Jahre vakanten Prof...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Müller_(Physiker)
[Reiseschriftsteller] - Wilhelm Johann Müller (* 1633 in Harburg; † nach 1673) war ein deutscher Prediger und Schriftsteller. == Leben == Im Jahre 1661 wurde er zum Prediger für die Dänische Kolonie an der Goldküste in Afrika ernannt. 1662 verließ er Harburg; 1670 kehrte er zurück. Er lebte dann in Hamburg, wo er se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Müller_(Reiseschriftsteller)
[SPD, 1875] - Wilhelm Müller (* 29. August 1875 in Enger; † 23. Dezember 1957) war ein deutscher Gewerkschafter und sozialdemokratischer Politiker Müller war vor 1933 Mitglied der SPD und Sekretär beim freigewerkschaftlichen Tabakarbeiterverband. Seit 1936 war er im Ruhestand. Im Jahr 1946 war Müller Mitglied des Prov...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Müller_(SPD,_1875)
[SPD, 1890] - Wilhelm Müller, auch Willi Müller genannt (* 23. Dezember 1890 in Mülheim an der Ruhr; † 16. November 1944 im KZ Neuengamme) war Stadtverordneter der SPD in Mülheim an der Ruhr und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt. == Leben == Nachdem sich der Partei- und Gewerkschaftssekretär Wilhelm ("Wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Müller_(SPD,_1890)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.